




Was bringt es in die Sauna zu gehen? – Saunagänge sind gesund: Der Wechsel von trocken – heisser Luft und anschließender Abkühlung übt auf den Körper einen starken Reiz aus, der alle Organsysteme anregt, den Stoffwechsel auf Hochtouren bringt und die Abwehrkräfte stärkt.
Wie lange darf man im Sauna bleiben? – 8 bis 10 Minuten in der Sauna bleiben. Maximal jedoch so lange, wie Sie sich gut dabei fühlen! In der Sauna: Handtuch unterlegen, damit Ihr Körper nicht mit dem Holz in Berührung kommt. Je weiter oben Sie in der Sauna sitzen, desto höher ist die Temperatur.
Ist Sauna gut für die Psyche? – Sauna hilft gegen Stress – Sowohl Körper als auch Seele profitieren von der Erholung, die die Sauna bietet. So liefern Studien Hinweise, dass richtig saunieren zu einer vermehrten Ausschüttung von Endorphinen führen und uns so glücklicher machen.
Warum muss man nach der Sauna kalt duschen? – Kaltes Wasser beugt überdies dem Absacken des Blutes in die untere Körperhälfte vor, dem so genannten Orthostaseeffekt, der für gewöhnlich nach dem Aufstehen und Verlassen der Sauna eintritt und sich durch Schwindel und leichte Übelkeit unangenehm bemerkbar machen kann.
Wann ist die beste Zeit zum Saunieren? – Am günstigsten ist es allein aus praktischen Gründen, die Sauna am Nachmittag oder frühen Abend zu besuchen. Wer später am Abend einen Saunagang macht, muss mit Schlafstörungen rechnen Probieren Sie aber am besten selbst aus, zu welcher Tageszeit Sie sich während und nach dem Saunabesuch am wohlsten fühlen.