Pilates

Was ist Pilates? – Die Methode, die Anfang des 19ten Jahrhunderts von Joseph Hubertus Pilates erfunden wurde, ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, das vor allem das sogenannte Powerhouse, also die Muskeln rund um Wirbelsäule, Beckenboden und Bauch, trainiert. Dabei werden Atmung und Bewegung in Einklang gebracht. Vor allem steht bei den Übungen die Konzentration auf die Bewegungen im Vordergrund. Die Sollen fokussiert werden. Ziel der Methode ist es nämlich, Körper und Geist zu vereinen und Kraftausdauer sowie Beweglichkeit zu stärken.

Für was ist Pilates gut? – Pilates fördert eine gesunde Körperhaltung, stärkt die Tiefenmuskulatur und hilft bei der Stressbewältigung. Darüber hinaus fördert es die Durchblutung und verhilft zu einem besseren Körpergefühl.

Für wen eignet sich Pilates? – Pilates ist für jeden Körper gut und geeignet. Es eignet sich … für alle, die fitter, beweglicher und bewusster werden wollen oder ihre Performance in anderen Sportarten optimieren möchten. auch für Schwangere – dank spezieller Übungen und Kurse.

Kann man mit Pilates wirklich abnehmen? – Pilates hilft beim Abnehmen. Außerdem regt es den Stoffwechsel sowie die Durchblutung an. In einer Pilates-Stunde verbrennt der Körper rund 300 Kalorien.